
Putzmittel selber machen
- Reinigungsprodukte selbst herstellen
Auch wenn putzen nicht jedem Spaß macht, diese Rezepte tun das ganz bestimmt! Mit den folgenden nachhaltigen DIYs kannst du vom Bad bis zur Küche deine gesamte Wohnung sauber halten. Dabei schonst du die Umelt, da wir keine künstlichen Tenside nutzen und Verpackung vermeiden.
Wir werden heute Putzmittel selber machen, mit natürlichen Inhaltsstoffen und plastikfrei!
Inhaltsverzeichnis
Spülmittel
Koche das Wasser und löse die Seife darin auf. Lasse es unter rühren abkühlen und füge dann das Natron und das ätherische Öl hinzu. Sollte es zu fest sein, schütte noch etwas Wasser nach. Abfüllen, fertig!

Orangen Kalkreiniger
Essig ist ein altbewährtes Hausmittel zur Kalkentfernung. Der beißende Geruch ist allerdings recht unangenehm und verfliegt nur langsam. Da wir uns die Reinigungskraft von Essig trotzdem zu Nutze machen wollen, werden wir einen wohlriechenden Orangenessig selber machen! Essig kannst du überall in der Glasflasche kaufen (ich nehme z.B. Kräuteressig) und deine Orangenschalen kannst du mit diesem DIY wiederverwerten.
- Orangenschalen (von 2-3 Orangen)
- 1/2 Flasche Essig (keine Essenz)
Gebe die Schalen von (Bio-)Orangen oder anderen Zitrusfrüchten in ein Schraubglas und übergieße sie vollständig mit Essig. Das Ganze musst du dann für knappe 2 Wochen stehen lassen und schon hast du einen Orangenessig, der gut riecht und unverdünnt zum Putzen benutzt werden kann. Umfüllen, fertig!
Achtung: Achte beim Kauf der Orangen unbedingt auf Bioqualität, da die konventionellen häufig starkt mit Pestiziden belastet sind.
Allzweckreiniger
- 300 ml Wasser
- 80 ml Essig
- 2 Tropfen Spüli
- 1 Teelöffel Waschsoda
- 1 Teelöffel Teebaumöl
- 5 Tropfen ätherisches Öl (optional)
Wärme das Wasser auf und fülle es mit den restlichen Zutaten in eine Flasche. Vermische nun alles leicht. Nicht zu doll schütteln, da sonst eventuell das Waschsoda aufschäumt. Schon kann es losgehen!
Achtung: Das Teebaumöl riecht stark. Solltest du den Duft nicht mögen, lass es lieber weg.
WC Reiniger - Putzmittel selber machen
- 1/2 L Wasser
- 40 g Stärke
- 40 g Zitronensäure
- 15 ml Spüli
- 15 Tropfen ätherisches Öl (z.B. dieses)
Gebe das Wassers in einen Topf und lasse es kochen. Rühre die Stärke derweil in ein Glas kaltes Wasser ein und gebe in das kochende Wasser. Stelle das Ganze beiseite und löse die Zitronensäure in einem halben Glas kaltem Wasser auf. Achte darauf, dass die Stärke-Wasser-Mischung gut abgekühlt ist, bevor du nun beides vermengst. Füge noch das Spülmittel und einige Tropfen ätherisches Öl hinzu. Fertig!
Achtung: Plane die Menge des Reinigers so, dass du ihn innerhalb eines Monats aufbrauchen kannst. Es kann sonst zu Schimmelbildung kommen.

Waschmittel
Herkömmliche Waschmittel sind häufig in Plastik verpackt und enthalten darüberhinaus zudem oft Mikroplastik. Auch andere bedenkliche Stoffe und künstliche Tenside sind häufig Teil der Inhaltsstoffe. Von 22 von Ökotest kontrollierten Waschmitteln, schnitten gerade einmal 4 mit „gut“ ab. Der einfachste Weg das zu umgehen, ist sein Waschmittel einfach selber herzustellen. Das geht wirklich schnell und ist unkompliziert. Ich mache mir immer direkt 2 Flaschen auf Vorrat. Den Duft kann man toll durch verschiedene ätherische Öle variieren.
- 25 g Alepposeife (z.B. diese)
- 3 Esslöffel Waschsoda
- 1 Liter Wasser
- 10 Tropfen ätherisches Öl (z.B. dieses)
Raspel die Seife mit einer Küchenreibe. Erwärme das Wasser in einem Topf und gebe dann das Waschsoda und die Kernseife hinzu. Lasse das Ganze für circa 10 Minuten köcheln. Bleibe dabei immer in Reichweite, da es schnell überkochen kann. Nachdem das Gemisch abgekühlt ist, kannst du für den Duft noch einige Tropfen ätherisches Öl hinzufügen. Fertig! Du brauchst pro Waschgang eine gängige Kappe voll Waschmittel, also ca. 75 ml.
Tipp: Solltest du mal keine Zeit haben, Waschmittel selber zu machen, kannst du auch mit Waschnüssen ganz einfach plastikfrei und auf pflanzlicher Basis waschen.
Jetzt hast du schon Putzmittel selber gemacht! Schau dir auch unsere anderen DIY Artikel an: