Tipps um Glücklich zu sein

Meine Tipps zum Glücklichsein

Drei Lebensbereiche, die für das Glücklichsein wichtig sind

Wenn ich nach meiner Skala des Glücklichseins gefragt werde, antworte ich heutzutage: zehn von zehn – denn zurzeit könnte ich kaum glücklicher sein. Natürlich hatte auch ich wie jeder andere Mensch Tiefpunkte, in denen alles nicht so lief, wie geplant. Jedoch habe ich diese meistens schnell überwinden können.
In diesem Artikel werde ich dir einige Ratschläge geben, die dich meiner Meinung nach zu einem glücklicheren Leben führen werden.  

Gern noch ein Bier!

Glücklichsein

Für mich sind wahre Freundschaften die wichtigste Säule des Glücklichseins. Wahre Freundschaften bringen so praktisch alles mit sich – Liebe, Zuneigung, Vertrauen, Sicherheit, Akzeptanz, Spaß und noch viel mehr. Versuche dich also regelmäßig mit Freunden zu treffen und deine Freundschaften zu stärken. Ruft dich ein Freund an, zeige ihm deine Freude und bedanke dich für den Anruf. Seid ihr unterwegs, so kannst du auch mal das Bier oder den Kaffee bezahlen. Und am Wichtigsten, lache auch mal über dich selbst!
Denk immer daran, geteilte Freude ist doppelte Freude.
Das Gleiche gilt für Partner und Familie. Arbeite an einem harmonischen, respektvollen Umfeld mit Partner und Familie. Und lasse das Glück anderer zu deinem Glück werden!

Einstellung: Ja zum Leben!

Richtige Einstellung Glücklichsein

Glück hat viel mit Einstellung zu tun. Mach dir bewusst, wie schön das Leben ist und wie wenig du zum Leben brauchst. Versuche alles positiv und mit Humor zu sehen. Eine negative Einstellung und schlechte Laune bringen weder dich noch deine Mitmenschen weiter!
Versuche also öfters zu lachen und das Leben zu genießen.
Das wichtigste bleibt aber in meinen Augen dankbar zu sein! Dankbar für Essen, Trinken, Sicherheit, Freiheit oder ein Dach über den Kopf zu haben. Mach dir also hin und wieder bewusst, dass es uns hier eigentlich an nichts mangelt und …
wer weiß, vielleicht erlebst du gerade die schönste Zeit deines Lebens und dir ist es nicht mal bewusst.

Richtiger Lebensstil

Glücklichsein Tipps

Finde heraus, was du magst und was du nicht magst!
Es ist sehr wichtig, dir klarzumachen, welche Tätigkeiten dich glücklich machen und welche nicht. Hinterfrage also regelmäßig alles, was du tust. Macht dich deine Arbeit dauerhaft unglücklich oder unzufrieden, solltest du dich langfristig gesehen nach etwas Neuem umschauen.
Nimm dir Zeit für dich!
Falls du gerne tanzen gehst, gerne Sport treibst oder einfach gerne Bücher liest, dann solltest du dir die Zeit dafür auch nehmen! Hobbys machen dir nicht nur Spaß, sondern helfen dir auch dabei, dich zu entspannen. Wobei wir beim nächsten Punkt wären…
Genug schlafen und ausruhen!

Fazit:

Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied. Und Glück sieht für jeden anders aus.
Deshalb musst du als erstes herausfinden, was Glück für dich bedeutet. Dann kannst du anfangen dein Leben von unnötigem Ballast zu befreien.
Und immer dran denken: geteiltes Glück ist doppeltes Glück!

Tipps-zum-gluecklichsein
Das könnte dich auch interessieren!

Schreibe einen Kommentar